Verfügbarkeit unseres Straßennetzes
Auf den Autobahnen und Schnellstraßen der ASFINAG sind immer mehr Fahrzeuge unterwegs. Das führt bei nahezu unverändertem Streckennetz zu dichterem Verkehr. Die Herausforderung besteht darin, den Verkehr trotz zunehmender Verkehrsdichte flüssig zu halten.
2019 ist der Leichtverkehr (Kfz < 3,5t und Motorräder) um weitere 1,2% gestiegen. Der Schwerverkehr (Busse und LKW > 3,5t) nahm im Vergleich zum Vorjahr um weniger als 1% zu. Die rückläufige wirtschaftliche Entwicklung spiegelt sich auch in einem geringeren Anstieg des Güterverkehrs auf dem ASFINAG-Streckennetz wider. Insgesamt wurden auf unseren Straßen im vergangenen Jahr fast 33 Mrd. Kfz-km zurückgelegt, das sind um 1,2% mehr als 2018. Die Länge des Streckennetzes ist gegenüber 2018 leicht angestiegen und beträgt mit Stand 31.12.2019 2.233 km.
Die besondere Herausforderung besteht darin, den Verkehr trotz steigender Fahrleistungen flüssig zu halten und die von der Gesellschaft gewünschte Mobilität zu ermöglichen. 2019 wurden daher wesentliche Bauvorhaben zur Erweiterung des Netzes fortgeführt bzw. in Angriff genommen (A5 Nord/Weinviertel Auto-bahn, A7 Mühlkreis Autobahn Bypass Voestbrücke, A26 Linzer Autobahn, S3 Weinviertler Schnellstraße, S7 Fürstenfelder Schnellstraße, S36 Murtal Schnellstraße) sowie zahlreiche Generalerneuerungen begonnen, fortgesetzt oder abgeschlossen (A4 Ost Autobahn 3-streifiger Ausbau Fischamend bis Bruck a. d. Leitha West, A9 Pyhrn Autobahn Tunnel Gleinalm und Plabutsch).